Beleuchtung – So schaffen Sie mit einer Touch-Lampe den perfekten Raum

 

Eine Lampe oder Deckenleuchte ist nicht nur eine einfache Lichtquelle; Sie kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, von der Arbeitsbeleuchtung über Stimmungsbeleuchtung bis hin zur Akzentbeleuchtung. Die Möglichkeiten sind endlos und die Wirkung auf einen Raum kann mit nur ein wenig zusätzlichem Licht dramatisch sein. Leuchten gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, von Auf- und Abwärtsleuchten bis hin zu Deckenleuchten und Nachttischlampen.

Wie wählt man also das perfekte Licht aus? Der erste Schritt besteht darin, zu entscheiden, wofür die Lampe oder das Licht verwendet werden soll. Wenn es um deckenlampe geht, eignen sie sich oft am besten, um einen großen Raum zu beleuchten, ohne bestimmte Bereiche hervorzuheben. Die Arbeitsbeleuchtung sollte heller sein und direkt auf den Bereich gerichtet sein, in dem Sie arbeiten. Die Beleuchtung am Arbeitsplatz erfolgt häufig in Form von gerichteten Strahlern, verdeckten Lichtbändern oder strategisch platzierten Lampen, beispielsweise einer Touch-Lampe am Bett, die zum Lesen verwendet wird. Bei der Akzentbeleuchtung handelt es sich in der Regel um einen Strahler oder ein Lichtband, das über oder unter einem interessanten Objekt wie einer Skulptur oder einem Gemälde platziert wird und dazu dient, die Stücke hervorzuheben und oft interessante Schatten auf skulpturale Kunstwerke zu werfen.

Die Form einer Leuchte und ihr Schirm beeinflussen oft dramatisch, wie das Licht in die Umgebung „geworfen“ wird. Downlights oder Lampen mit Schirmen, die sich am Sockel öffnen lassen, erzeugen Licht in einem kleineren Bereich um den Sockel herum, an dem Ihre Lampe platziert ist. Wohingegen ein Deckenfeuerzeug oder beispielsweise eine Stehlampe mit einem becherförmigen Schirm Licht nach oben wirft und dieses sich normalerweise ausbreitet, um größere Bereiche zu beleuchten. Die Wahl eines Schirms nicht nur in einem Design, das Ihnen gefällt, sondern auch in der richtigen Form für die jeweilige Aufgabe, macht bei einem Beistelltisch oder Schreibtisch den entscheidenden Unterschied.

Durch die Verwendung von Kombinationen aus Arbeitsleuchten, Stimmungsbeleuchtung und Akzentbeleuchtung in einem Raum können Sie die gewünschte Atmosphäre schaffen, die Sie im Laufe der Zeit ändern können. Von einem hellen und frischen Schlafzimmer am Morgen über einen gut beleuchteten Bereich zum Perfektionieren Ihres Make-ups bis hin zu einer entspannten und warmen Atmosphäre vor dem Schlafengehen – die Wirkung der Beleuchtung auf einen Raum wird oft stark unterschätzt.

Ein an Ihrer Deckenleuchte angebrachter Dimmerschalter ist eine einfache Änderung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Deckenleuchte für zwei Zwecke zu verwenden: Im hellsten Zustand kann sie als Arbeitsbeleuchtung verwendet werden, während sich der Raum beim Dimmen völlig verändert. Wenn Sie also einen Raum umdekorieren oder auch eine kostengünstige Möglichkeit suchen, einen Raum neu zu gestalten, unterschätzen Sie niemals die Kraft, die ein einfaches Licht, wie z. B. Touch-Lampen, in einen Raum bringen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *